- Tunnelbrände: Ein Modell/Simulation/Versuche
- Erzeugung sinusförmiger Wechselspannung mit dem Helmholtz-Spulenpaar
- Bau eines Scanners zur Höhenbestimmung von Flächen
- Antriebsprinzip der modernen S-Bahn inklusive Modellversuch
- Fouriersynthese und Analyse: Vermessung der Schulräume des MPG; Verbesserungsvorschläge
- Bau eines einfachen Synthesizers
- Evtl. Bau eines neuartigen mechanischen Musikinstrumentes
- Modellversuch und Untersuchung von Lawinen
- (Evtl. nach Absprache) Fächerübergreifend Physik-Sport. Beispielsweise Belastung von Knochen...
- Physik des Skifahrens
- Modellversuch und Untersuchung von Luftbewegung in Räumen (bsp. MPG)
- Positionsbestimmung von Meteoriten
- Sammlung, Besprechung und Beobachtung der wichtigsten Himmelereignisse bis Ende 2004
- Lichtreflexion in Metallringen
- Optische Erscheinungen an Weingläsern
- Stehende Wellen in Seifenlamellen oder Gummihäuten
- Nachbau eines Michelson-Interferometers mit Messung von optischen Brechzahlen.
- ?Stoßexperimente? mit Magneten auf Styropor im Wasser (evtl. Simulation von Neutron-Proton-Stößen)
- Analyse der Luftbewegung in der Nähe eines Pezzi-Balles oder Physik rund um den Pezziball
- Untersuchung des chaotischen Verhaltens im Lenard-Jones-Potential
- Stochastisches Rauschen anhand eines Modellversuches
- Ein einfaches nichtdeterministisches Experiment
- Physik rund um den Fußball
- Chaos auf der Luftkissenbahn
- Verbesserung der Lichtgeschwindigkeitsmessung mit der Drehspiegelmethode
- Messung von Klangspektren in der Nähe von Autobahnen
- Untersuchung des Federverhaltens der Donnersbergerbrücke
- Ästhetik chaotischer Systeme
- Leistungsmessung in der Nähe von Sendetürmen
- Straßenverkehr im Phasendiagramm
- Straßenverkehr als chaotisches System (Messung und Simulation)
- Ein neuartiger Ersatz der Computertastatur
- Physik mit Sonogrammen / Analyse von Musikstücken
- Darstellung von Musik in Sonogrammen
- Geräusch ? Morphing mittels Fouriersynthese
- Physik des Jonglierens
- Ein Physiktaschenrechner als Computerprogramm für die Schule
- Miniflieger ? eine Studie
- Laser in Wasser
- Die Turbine
- Unterwasserfahrzeuge
- Der bemannte Marsflug
- Physik mit Peltier-Elementen
- Ein optischer Transistor
- Physik des Kühlschranks
- Physik hoher Gebäude