Exponential- und Logarithmusfunktionen
Das Arbeitsblatt zeigt den Graph der Funktionen f(x) = ax und g(x) = loga(x)
Untersuche jeweils
- Definitions- und Wertebereich
- die Bedeutung von a für den Funktionsgraph
- die Schnittstellen Sx und Sy mit den Koordinatenachsen,
- für welche a gibt es eine Symmetrie zur y-Achse?
- für welche a gibt es eine Punktsymmetrie zum Ursprung?
Fällt dir ein Zusammenhang zwischen Exponential- und Logarithmusfunktion auf?
Robert Rothhardt, Erstellt mit GeoGebra |